Skip to content

Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen e.V.

(I)NTACT in Deutschland

Fachleute aus Medizin, Recht und Bildung werden zunehmend mit dem Thema weibliche Genitalverstümmelung konfrontiert. (I)NTACT betreibt deshalb in Deutschland Informationsarbeit und steht Betroffenen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Zusammen mit gleichgesinnten deutschen Organisationen hat sich (I)NTACT in dem Netzwerk Integra zusammengeschlossen. Die Organisationen treffen sich ein bis zwei Mal jährlich zum Fach- und Informationsaustausch, unterstützen sich gegenseitig und koordinieren gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen. Schirmherrin von Integra war zuletzt Frau Dr. Franziska Giffey, zu dem Zeitpunkt Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Um auf die weibliche Genitalverstümmelung und unsere Arbeit aufmerksam zu machen, haben wir 2023 eine saarlandweite Plakatkampagne gelauncht. Das Motiv wurde erstellt durch die   Saarbrücker Werbeagentur HDW. Die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH hat uns die Plakatwände zur Verfügung gestellt.

(I)NTACT-Plakatkampagne 2023
Katja NFH-Tag juni 2018 2

(I)NTACT leistet Aufklärungsarbeit in Deutschland

In Deutschland sind laut Schätzungen des Bundesfrauenministeriums  etwa 73.000 Frauen und Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. Die Dunkelziffer könnte noch wesentlich höher liegen.

Immer wieder wenden sich Menschen an uns, Pädagog:innen, Schüler:innen, Betroffene, Nachbar:innen oder Beratungsstellen. Sie benötigen Unterstützung dabei, wie sie im Fall einer möglichen bevorstehenden Genitalverstümmelung handeln sollen oder brauchen Informationen zu Asyl, Operationen oder für Vorträge.

Wir bieten auch selbst Infotische und Vorträge an, beraten Sie für Ihre Veranstaltung und versenden Infomaterial.

>> Hier finden Sie mehr Informationen, wie Sie uns unterstützen können