Termine
Hier finden Sie aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen von und mit (I)NTACT sowie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen
2022
Mittwoch, den 21. Dezember 2022, 19:00 Uhr, Stuttgart
Stuttgart-Heslach, Matthäuskirche, Erwin-Schöttle-Platz
Weihnachtliches Benefizkonzert zugunsten von (I)NTACT e.V.
mit Werken von Mozart, Händel, Himperndinck und traditionellen Weihnachtsliedern
Gudrun Kohlruss, Sopran
Stuttgarter Kammerensemble
Schirmherrschaft: Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann
Veranstalter: Regionalgruppe (I)NTACT Stuttgart
Eintritt: frei – Spenden erwünscht
Samstag, den 7. Mai 2022, 10.30 Uhr / 12:00 Uhr, Köln
Worldwide Day of Genital Autonomy
Beginn: 10:30 Uhr, Landgericht, Luxemburger Str. 101
Zentrale Kundgebung: 12 Uhr, Alter Markt am Alten Rathaus
Videos & Live-Stream ab 10 Uhr
In diesem Jahr jährt sich die Verkündung des „Kölner Urteils“ zum zehnten Mal. Dieses hatte 2012 auch Jungen das Recht auf genitale Selbstbestimmung zugesprochen, indem es eine medizinisch nicht indizierte Vorhautentfernung („Beschneidung“) eines Jungen als eine strafbare Körperverletzung bewertete. Inzwischen ist der 7. Mai längst weltweit zu einem Symbol für die Selbstbestimmungsrechte des Kindes unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Tradition geworden.
2021
Dienstag, den 21. Dezember 2021, 19.00 Uhr, Stuttgart
Stuttgart-Heslach, Matthäuskirche, Erwin-Schöttle-Platz
Weihnachtliches Benefizkonzert zugunsten von (I)NTACT e.V.
mit Werken von Mozart, Händel, Himperndinck und traditionellen Weihnachtsliedern
Gudrun Kohlruss, Sopran
Stuttgarter Kammerensemble
Schirmherrschaft: Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann
Veranstalter: Regionalgruppe (I)NTACT Stuttgart
Eintritt: frei – Spenden erwünscht
2020
Lesung und Theater „Vagina Monologe“ im Februar 2020
Freitag, 07. Februar 2020, Beginn 19h, Saarbrücken
FrauenGenderbibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken
Szenische Lesung
Eintritt: 5/7 € – die Hälfte des Erlöses geht an (I)NTACT
Unsere Vorsitzende Christa Müller wird anwesend sein und Fragen beantworten
Stadtgalerie Saarbrücken:
Premiere: Freitag, 14. + Samstag, 15. Februar 2020, Beginn jeweils 19h
Eintritt: 12/15 € die Hälfte des Erlöses geht an (I)NTACT
VVK für alle Veranstaltungen ab November: FrauenGenderBibliothek Saar
2019
Samstag, den 21. Dezember 2019, 18.00 Uhr, Stuttgart
Stuttgart-Heslach, Matthäuskirche, Erwin-Schöttle-Platz
Weihnachtliches Benefizkonzert zugunsten von (I)NTACT e.V.
mit Werken von Mozart, Händel, Bellini u.a.
Weihnachtslieder
Gudrun Kohlruss, Sopran
Stuttgarter Kammerensemble
Schirmherrschaft: Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann
Veranstalter: Regionalgruppe (I)NTACT Stuttgart
Eintritt: frei – Spenden erwünscht
Samstag, 23.11.2019, 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 24.11.2019, 11-18 Uhr Saarbrücken
Saargemünder Straße 187, 66119 Saarbrücken
Kreativmarkt von Frau Neisius-Paul
Schöner Schmuck, Stoffkreationen, handgefertigte Seifen, Honig, Strickwaren und Weihnachtliches – ein Teil des Verkaufserlöses geht an (I)NTACT
Freitag, 8.3.2019, 10 bis 13:30 Uhr, Saarbrücken
Breslauer Str. 1 a, 66121 Saarbrücken (im Saarbasar)
Anlässlich des Internationalen Frauentages 2019
Informationsstand von (I)NTACT e.V. zum Thema Genitalverstümmelung
Dienstag, 5.3.2019, 17:30 Uhr, Worms
Gymnasiumstraße 12, 67547 Worms
VORTRAG von Katharina Mbondobari-Hartleb,
Leiterin der Geschäftsstelle von (I)NTACT e.V.
WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG
Veranstalter: Arbeitskreis Asyl und Migration in Worms
2018
Samstag, den 22. Dezember 2018, 18.00 Uhr, Stuttgart
Stuttgart-Heslach, Matthäuskirche, Erwin-Schöttle-Platz
Weihnachtliches Benefizkonzert zugunsten von (I)NTACT e.V.
Werke von Mozart, Händel, Weihnachtslieder
Gudrun Kohlruss, Sopran
Stuttgarter Kammerensemble
Reto R. Rosin, Tenor
Veranstalter: Regionalgruppe (I)NTACT Stuttgart
Eintritt: frei – Spenden erwünscht
ab Freitag, den 10. November 2017, 19.00 Uhr, Willsbach
Volksbank Sulmtal eG · Hauptstelle Willsbach, Marktstraße 15 · 74182 Obersulm
Volksbank Sulmtal eG · Geschäftsstelle Affaltrach
Am Ordensschloss 24 · 74182 Obersulm