Wer wir sind
(I)NTACT-Vorsitzende Christa Müller in Senegal

Sie wurde von der Ehefrau des damaligen beninischen Staatspräsidenten um Hilfe gebeten und begann daraufhin erstmals, Spenden zu sammeln, um einheimische Initiativen gegen das grausame Ritual in Benin zu unterstützen.
Seit seiner Gründung hat der Verein zahlreiche Mädchen in Westafrika vor einer Verstümmelung schützen können. In Benin wurde 2005 ein wichtiger Erfolg erzielt: Das Ende der Tradition der weiblichen Beschneidung wurde in einem Staatsakt feierlich verkündet. Im Jahr 2012 konnte auch die Bevölkerung in Togo die Abschaffung der Tradition feiern.
Derzeit führen wir Aufklärungsprojekte in Burkina Faso, Ghana und Senegal durch. In Benin und Togo finden Nachhaltigkeitsprojekte statt, damit wir auch weiterhin sicher sein können, dass kein Mädchen dort mehr verstümmelt wird.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weitere Mädchen vor der weiblichen Genitalverstümmelung retten. Helfen Sie uns, zu helfen!